Über uns

Seit 2015 kümmert sich Markus Klingeberg um die Torhüter des SV Hochlar 28. Zu Anfang um die Torhüter der U17 und U18. Ab der Saison 2017/18  wurden dann weitere Trainingszeiten für die Jahrgänge U10 bis U19 angeboten. Die Torhüter des SV Hochlar 28 nahmen  das Angebot auch gut an. So suchte Markus Klingeberg im Verein nach Unterstützung und fand sie bei einem Torwart der A-Jugend (Malte Kromminga) und bei einem Torwart der B-Jugend (Cedric Ridderbusch). Beide Torhüter besuchten dann mit Markus Klingeberg im Mai/Juni 2018 den Torwartrainer Basis Lehrgang. Cedrci Ridderbusch erwarb dann im August 2018 auch noch die C-Lizenz. Von nun an teilten wir uns das Torwartraining in den verschiedenen Alterklassen. Seit der Saison 2018/19 werden jetzt an drei Tagen in der Woche, fünf Trainingszeiten angeboten. Immer im Blick haben die Drei das, das Training den Alterklassen gerecht . Zum Ende des Jahres waren Markus, Cedric und Malte zu einer Hospitation bei einem Torwarttrainingslager eingeladen, hier enstand dann die Idee auch ein Torwartcamp zu organiesieren aber dafür musste dann noch ein Name gefunden werden. Hier kam man dann auch durch Mithilfe des Vereins          SV Hochlar 28 auf den Namen "Schnapperschmiede Hochlar". Und seit dem ist der Name Schnapperschmiede Hochlar im Verein nicht mehr weg zu denken. Während der Vorbereitung zum Torwartcamp der Schnapperschmiede, ergab es sich das zwei weitere Trainer sich dem Team anschlossen. Jörg Heun der im Jahr 2018 auch die Torwarttrainer Basis Lizenz erwarb und Julian Recker der die Torwarttrainer Basis Lizenz im Juni/juli 2019 erworben hat. 

Erreichbarkeit

Man erreicht uns entweder über:

Markus Klingeberg

Leiter Schnapperschmiede Hochlar


eMail:   [email protected]
eMail:   [email protected]

Handy: 017673511579