Torwartcamp 2022
Wie Ihr seht werden wir 2022 auch wieder ein Torwartcamp durchführen. Dieses Jahr wird die Anmeldung über die folgende Email Adresse erfolgen, da bekommt ihr alle weiteren Infos, wie es mit der Anmeldung weiter geht. Die Vorbereitungen laufen, so dass wir wieder ein schönes Wochenende miteinander haben werden.
Seit dabei, wenn unser Kunstrasen offiziell eröffnet wird. Dies wird am 07.08.2021 stattfinden. Die Eröffnung wird unser Bürgermeister Christoph Tesche vornehmen. Es werden Spiele unserer 1. und 2. Mannschaften stattfinden, außerdem werden zwei Jugendspiele ausgetrage. Deweiteren kann man das DFB Fußballabzeichen erlangen. Wir die Schnapperschmiede werden auch zwei Schautrainings zeigen. Das erste wird gegen 11:30 Uhr und das zweite gegen 13:15 Uhr beginnen. Für das leibliche wohl wird ausreichend Essen und Trinken vorhanden sein. Wir freuen uns auf jeden Besucher aber bitte denkt immer daran, dass Ihr auf Abstände und Hygiene achtet.
Im Juni ist unser Franz K. zum Sichtungstraining für die Auswahlmannschaft des FLVW eingeladen worden. Dort hat er in drei Trainingseinheiten gezeigt, dass er das Zeug dazu hat dort zu spielen. Eine Woche nach der letzten Trainingseinheit hat er Bescheid bekommen, dass er in dieser Saison für Auswahlmannschaft auch auflaufen wird. Wir wünschen Ihm dafür alles Gute.
Hallo an alle Freunde der Schnapperschmiede. Wir können mitFreude bekannt geben das wir ab der nächsten Woche wieder auf dem Platz stehen. Es wird allerdings noch nicht wie früher sein, sondern es wird Einzeltraining für jeden Torwart geben. Außerdem werden wir von Woche zu Woche planen damit auch jeder Torwart auch sein Training bekommt. Desweiteren hoffen wir das es jetzt in der nächsten Zeit noch besser mit dem Indizwert weiter nach unten geht und wir auch wieder in größeren Gruppen trainieren können. Auch wäre es wichtig das die Torhüter in ihren Mannschaften trainieren. Also positiv denken und bleibt gesund.
Eure Schnappperschmiede
Hallo an alle Torhüter
Wie ihr, sind uns auch die Hände gebunden. Leider können wir zur Zeit nicht auf den Platz und so wie es aussieht wird es auch noch einige Zeit dauern. Aber wir sind trotzdem dabei für dieses Jahr wieder ein Torwartcamp zu organisieren. Wir haben hierfür ein Wochenende im Juni ins Auge gefasst. Sobald wir etwas genaues wissen, werden wir es hier und auf Facebook bekannt geben. Wir werden für dieses Jahr wieder einige neue Trainingseinheiten für das Camp vorbereiten.
Was wir auf Jedenfall auch machen werden, sobald wir wieder auf den Platz dürfen, ist ein Tag, in dem auf der Platzanlage des SV Hochlar 28 ein Event starten werden. Hier werden wir das DFB Fußballabzeichen abnehmen, die Schnapperschmiede führt ein Schnuppertraining für interesssierte Torhüter durch.
Bis dahin bleibt Gesund und wir sehen uns hoffentlich bald wieder auf dem Platz.
Wir wünschen all unseren Torhütern und ihren Familien sowie Sponsoren und Gönnern ein erfolgreiches Jahr 2021. Es kann nur bessser werden und wir hoffen das wir uns so schnell wie möglich wieder auf dem Platz treffen.
Euer Schnapperschmieden Team
Die Schnapperschmiede wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Wir hoffen das wir uns im neuen Jahr so schnell wie möglich wieder auf dem Platz treffen und trainieren können. Bleibt Gesund und noch ein schöne Weihnachtsfest.
Wie ihr hier lesen könnt war der erste Verkauf ein voller Erfolg. In der Woche vom 07.12.2020 sollte die nächste Lieferung der Sticker und Alben bei uns ankommen. Dann werden wir wieder den zzweiten Verkauf starten. Bis dahin schom mal schöne Weihnachten.
Stickeralbum SV Hochlar 28
Nun ist es soweit der SV Hochlar 28 verkauft nun sein eigenes Stickeralbum. Der Verkauf startet am 28.11.2020 um 11 Uhr am Parkplatz des SV Hochlar 28 und geht bis um 13 Uhr. Hier sind alle Jugend, Senioren, Alten Herren Mannschaften sowie die Vorstände und die Schnapperschmiede vertreten.
Mal schauen wie gut der Verkauf anläuft und wann wir die nächsten Akben nachbestellen müssen.
News zu unserem Training
Auch in den schweren Zeiten, dürfen wir noch trainieren und dafür sind wir sehr dankbar. Es ist zwar nicht immer einfach für die Kids und Jugendlichen die Trainingseinheiten so zu gestallten das sie Spass daran finden. Wir halten die Abstandsregeln ein und versuchen auch so das Training immer wieder zu gestallten. Wir bitten alle sich auch daran zu halten wenn ihr unsere Platzanlage betretet und vergesst nicht euch in die Listen einzutragen.
Zurück auf den Platz hieß am Samstag den 04.07.2020. Zusammen mit der Fußbalfabrik standen wir auf den Platz und hatten dor ein Demotraining bzw. die Fußballfabrik ein Kurztrainingstag auf der Anlage des SV Hochlar 28. Wir hatten auch wieder Torhüter aus dem ganzen Kreis dazu eingeladen, so waren wir mit unseren eigenen Torhütern insgesamt 14 Torhüter beim Training. Es wurden Trainingseinheiten die zur Vorbereitung dienen und über die Zonenverteidigung geübt. Alles Torhüter hatten sehr viel Spaß. In der Mittagspause gab es Bratwurst und Waffeln für die Torhüter zur Stärkung. Einige Bilder seht ihr unter Bilder und Videos.
Ferienzeit
Die Schnapperschmiede Hochlar bietet auch in den Ferien ihren Torhütern einmal in der Woche am Mittwoch, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr ein Training an. Außerdem können auch Einzeltrainings mit den Trainern vereinbart werden, diese würden dann 1 Stunde dauern.
Wer sich das mal anschauen möchte ist herzlichst dazu eingeladen, bringt aber bitte einen Mund- und Nasenschutz mit. Das Training findet auf der Sportanlage des SV Hochlar 28 (Averdunkstr.15 45659 Recklinghausaen) statt.
Das nächste Event steht an.
Am 04.07.2020 startet die Fussballfabrik beim SV Hochlar 28 einen Tag mit dem Motto " ZURÜCK AUF DEN PLATZ". Dort wird ein Training in drei Altersgruppen durchgeführt.
Die Schnapperschmiede wird an diesem Tag auch auf der Sportanlage, in absprache mit der Fußballfabrik ein Training mit den Torhütern des SV Hochlar 28 durchführen. Die Trainingszeit werden die gleiche wie bei der Fussballfabrik sein. Von 10.00 - 15.00 Uhr.
Wir bedanken uns bei der Fussballfabrik das wir dabei sein dürfen.
Torwartwartcamp Juni 2020
Trotz Corono und der ganzen Regeln ist geschafft, das zweite Torwartcamp der Schnapperschmiede Hochlar ist mit einem positiven Eindruck beendet worden. Am Freitag war uns der Wettergott nicht so gut gesonnen. Die überwiedende Zeit hat es geregnet aber die Kinds waren trozdem voller Begeisterung dabei. Einmal mussten wir das Training einmal kurz unterbrechen da es gedonnert hat. Wir sind mit den Torhütern dann auf die Tribüne und haben dort etwas Theorie mit Ihnen gepaukt. Am Samstag war das Wetter dann fast die ganze Zeit trocken und die Trainingseinheiten konnten machten den Torhütern sichtlich viel Spass. Es gab an diesem Samstadg zwei Trainingseinheiten. Eine Einheit vor und eine nach dem Mittagessen. Wie einige Eltern uns am Sonntag morgen mitteilten waren die Kids am Samstag doch sichtlich geschafft aber zufrieden und haben ihren voller Stolz erzählt was sie an diesem Tag alles gelernt haben. Sonntag gab es dann noch eine Trainingseinheit und zum Abschluß haben wir dann drei parrallel laufende Abschlußspiele durchgeführt, bei denen die Kinder auch sehr viel Spaß hatten.
Auf dem Bild seht ihr den Zeitungsartikel der am Dienstag nach dem Torwartcamp in der Recklinhäuser Zeitung erschien. Weitere Bilder könnt ihr untzer der Rubrik Bilder und Videos sehen.
Nach dem Torwartcamp kamen einige Eltern auf uns zu ob wir dieses Jahr noch ein weiteres Camp anbieten werden. Geplant ist bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts aber man kann ja nie wissen. Die Eltern sagten auch DANKE das wir das Torwartcamp in dieser Zeit und unter diesen Umständen überhaut durchgeführt haben.
Auch wir sagen allen Beteiligten und vor allen Teilnehmern Danke, daß das Torwartcamp so gut funktioniert hat.
23.05.2020
Am 21.05.2020 wurde dieser Artikel in der Recklinghäuser Zeitung veröffentlich. Unsere Trainer haben sich sehr darüber gefreut und hoffen, dass es daraufhin noch Anmeldungen zu unserem Torwartcamp, welches ab dem 05.Juni 2020 startet, geben wird. Es sind noch Plätze frei.
Bis danhin bleibt Gesund.
17.05.2020
Hier ein Update zum Torwartcamp 2020 der Schnapperschmiede Hochlar.
Der Gesamstvorstand des SV Hochlar 28 hat am Montag den 11.05.2020 beschlossen das Training wieder aufzunehmen. Desweiteren ist uns das Ok für die Durchführung des diesjährigen Torwartcamps gegeben worden. Es wurden uns einige Hygieneregeln auferlegt aber damit werden wir alle schon klar kommen.
Wenn sich noch jemand anmelden möchte, es sind noch einige wenige Plätze frei.
Gruß und bleibt Gesund
Euer Schnapperschmieden Team
Was zeichnet die Schnapperschmiede aus?
Wir möchten zeigen das man durch viel Arbeit und Fleiß auch was erreichen kann. Hierfür bieten wir unseren Torhüter ein spezielles Training an, welches auf die einzelnen Altersklassen abgestimmt ist. Unsere Trainer besitzen den Torwart-Trainer-Basislehrgang und teilweise die C-Linzenz. Desweiteren werden die Trainer auch jedes Jahr weiter geschult, damit sie auf dem neuesten Stand bleiben.
Erstes Training nach Neustart.
Es ist so weit. Am 18.05.2020 startet die Schnapperschmiede Hochlar wieder mit dem Training. Allerdings gab es einiges zu beachten, es mussten die Hygienevorschriften eingehalten werden. Jeder Trainer und Torhüter mussten sich in eine Liste eintragen, damit man für den Fall der Fälle, die Kontaktpersonen schnell ermitteln kann. Wie man auf den Bildern unten sehen kann, hat der Verein eine gute Lösung gefunden. Die Trainer und Spieler bzw. Torhüter gehen den gekennzeichneten Eingang rein, dieser muss noch von jedem Trainer und Torwart mit Schutzmaske betreten werden. Anschließen desinfiziert er sich seine Hände und unterschreibt seine Anwesenheit. Danach gehen sie zu ihren Trainingsgruppen und machen sich für das Training bereit. Nach dem Training begeben sich die Trainingsgruppen zum Hände waschen und verlassen dann die Sportanlage. Danach erst räumen die Trainer ihre Materialien weg. Anschließend verlassen auch sie die Sportanlage.
Es ist zwar aufwendig, sagten alle Beteiligten, aber wichtig war Ihnen wieder auf den Platz zu stehen.
Hier ein Update zum Torwartcamp der Schnapperschmiede Juni 2020. Bis jetzt müssen wir das Camp noch nicht verschieben. Wir bekommen weiterhin Anmeldungen zum Camp, es sind aber immer noch Plätze frei. Also wer möchte kann sich noch anmelden.
Bleibt Gesund euer Schnapperschmieden Team
13.05.2020
Hallo Zusammen, wir werden am Montag den 18.05.2020 wieder mit dem Training beginnen. Welche Hygienevorschriften eingehalten werden müssen ist an die Torhüter bzw. an ihre Eltern verschickt worden. Bitte haltet euch daran, dann können wir unser Training in der jetzigen Zeit super durchführen. Wir Trainer freuen uns schon auf euch. Und für die, die sich zu unserem Torwartcamp im Juni angemeldet haben ob vom Verein oder von Auswärts können wir euch Mitteilen daß, das Camp der Schnapperschmiede stattfinden wird. Der Vorstand vom Gesamtverein hat sein OK dazu gegeben. Auch da müssen wir das Hygienekonzept einhalten.
Gruß und bleibt Gesund
Euer Trainerteam der Schnapperschmiede
08.05.2020
Hallo an die Freunde der Schnapperschmiede, wie es aussieht, werden wir, wenn die Stadt und der Verband das OK geben, nächste Woche wieder auf den Platz dürfen. Hierfür haben wir von der Schnapperschmiede UNS noch einige Verhaltensregeln auferlegt, damit wir alle Gesund bleiben. Diese sehen wie folgt aus:
Verhaltensregeln beim Torwarttraining
· Es muss 1 Stunde vor dem Training eine Info in die WhatsApp Gruppe kommen,
ob man zum Training erscheint.
Bei Anzeichen einer Erkältung (Husten, Fieber, Atemnot, sämtlicher
Erkätungssymptome) einen Arzt auf suchen und eine Info an den Trainer
· Torhüter kommen in Trainingskleidung zum Training.
Die Torhüter erscheinen erst 10 Minuten vor Trainingsbeginn am Platz.
· Es gibt keinen Handschlag zur Begrüßung und zur Verabschiedung. Außerdem
werden ein Abstand von 1,5m einhalten müssen.
· Vor und nach dem Training werden sich die Hände gewaschen. Material hierfür
stellen wir zur Verfügung.
· Es werden Markierungen für die wartenden Torhüter aufgestellt.
· Den Anweisungen der Trainer ist unbedingt Folge zu leisten, ansonsten kann es
passieren das wir das Training beenden müssen.
Trainer und Torhüter tragen während des gesamten Trainings ihre
Torwarthandschuhe.
01.05.2020
Hier kurz ein Update, wann wir eventuell wieder auf denPlatz dürfen. Laut Aussage unserer Kanzlerin wird dies in der nächsten Woche am 06.05.2020 auf ihrer Konferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder besprochen. Wir hoffen natürlich das, die Lockerungen hierfür, dann in der folgenden Woche in Kraft treten.
Die Schnapperschmiede wünscht allen Frohe Ostern.
Ich hoffe wir sehen uns nach der Krise, alle Gesund wieder auf dem Platz.
Aus gegebenen Anlass einige Infos, warum der Trainings-betrieb zur Zeit nicht stattfindet.
Liebe Sportkamerad*Innen,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Coronavirus-Pandemie und zum Schutz unserer geschätzten Mitglieder bleibt uns leider keine andere Wahl, als die folgenden Maßnahmen zu ergreifen.
- Der Spielbetrieb im Fußballkreis wurde durch den FLVW bis zum 19.04.2020 eingestellt. Dies gilt für die Jugend-, die Senioren- und die Ü-Mannschaften.
- Für den Jugendbereich wurden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen abgesagt.
- Für die Jugendmannschaften findet bis auf Weiteres kein Training statt.
- Im Kinder- und Jugendbereich finden bis auf Weiteres keine Kurse oder Gruppen statt. Dies umfasst auch die MuKi und die Badmintonkurse.
- Das Training der Seniorenmannschaften ist bis Dienstag ausgesetzt.
Weitere Informationen erhaltet Ihr bei euren Übungsleitern, bzw. der sportlichen Leitung.
Über die Weitere Entwicklung werden wir Euch umgehend auf diesem Wege informieren.
Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Hier noch eine Meldung vom FLVW (Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen)
An die Fußballvereine des FLVW Kreises Recklinghausen
Pausierung des Spielbetriebes der Jugend und Senioren
Sehr geehrte Vereinsvertreter,
das Präsidium des FLVW hat uns am heutigen Tag, um 10:00 Uhr, die offizielle Mitteilung über die Einstellung des überkreislichen Spielbetriebes zugestellt.
In dieser Mitteilung wird den Kreisen empfohlen ebenso zu reagieren und den Spielbetrieb für die Jugend und Senioren, komplett bis zum 19. April 2020 einschließlich, ruhen zu lassen.
Der Kreisvorstand schließt sich dieser Empfehlung an und stellt vorläufig den gesamten Spielbetrieb der Jugend und Senioren bis zum 19. April 2020 einschließlich ein.
Gesamter Spielbetrieb bedeutete das alle Ü-Mannschaften und Freundschaftsspiele ebenso nicht stattfinden.
Über die Einstellung des Vereinstrainingsbetriebes entscheiden Sie selbstständig.
Für die Teilnehmer der Stützpunktmannschaften wurde durch den DFB eine Absetzung des Trainings- und Spielbetriebes bis zum 20. April 2020 einschließlich angeordnet.
Über den weiteren Verlauf des Spielbetriebes werden Sie rechtzeitig in Kenntnis gesetzt.
Wir hoffen, dass alle vom Coronavirus verschont bleiben um dann gesund wieder sporttreiben zu können. Mit sportlichem Gruß
Hans-Otto Matthey Kreisvorsitzender
Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen – Kreis 27 Recklinghausen
Mit diesem Bild möchten wir uns bei unserem Sponsor Actemium Kappelhoff in Person von Herrn Thorsten Kappelhoff bedanken, das er unsere Torhüter und unsere Trainer mit neuen Outfits ausgestattet hat. DANKE sagen die TRAINER: Markus, Cedric, Malte, Jörg und Julian. Die TORHÜTER: Malte, Julian, Ben, Luca, Joel, Ruben, Elias, Paul, Ruben, Jonas, Justus, Julius, Ben, Jonah und Noah. Es fehlen Benedikt, Luke, Jason, Franz und Ben.
Danke
Torwartcamp 2020
Hier ein Update zum Camp 2020 01.02.2020
Bis zum heuteigen haben wir schon 12 Anmeldungen für unser Torwartcamp im Juni diesen Jaheres. Was auch dazu beigetragen hat, das wir auf unserem Turnier am 4 und 5 Januar 2020 einen Infostand hatten. Dann kam auch noch ein paar Tage später ein Artikel über das Camp in der Recklinghäuser Zeitung.
Wir werden weiter, mit all unseren Möglichkeiten, Werbung machen damit wir unser Torwartcamp voll. bekommen. Zur Zeit sind noch 18 Plätze frei.
Jugendturnier SV Hochlar28
Am 4 und 5 Januer 2020 hatte der SV Hochlar 28 ihren Hallen Wintercup ausgerichtet. Dort haben wir einen Stand mit unseren Flyern und ein paar Fotos und Videos unserer Schnapperschmiede vorgestellt. Hiermit wollten und wollen wir anderen Vereinen zeigen wie man den Torhütern die richtige Ausbildung zum Torwartspiel nahe bringen kann. Natürlich ist es auch Werbung für das diesjährige Torwartcamp, welches im Juni 2020 statt findet.
Dank unseres Sponsors bekommen unsere Torhüter qualitativ gute Torwarthandschuhe zur Verfügung gestellt
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor Feuerungsbau und Spritzbetontechnik Köpke für die Torwarthandschuhe. Jeder unser 26 Torhüter haben ein hochwertiges paar Torwarthandschuhe bekommen.
Trainingszeiten Schnapperschmiede
U19 | A1 | 2001 | Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
U18 | A2 | 2002 | Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
U17 | B1 | 2003 | Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
U16 | B2 | 2004 | Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
U15 | C1 | 2005 | Montag 17:30 - 19:00 Uhr
U14 | C2 | 2006 | Montag 17:30 - 19:00 Uhr
U13 | D1 | 2007 | Montag 17:30 - 19:00 Uhr
U12 | D2 | 2008 | Donnerstag 17:00 - 18:15 Uhr
U11 | E1 | 2009 | Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr
U10 | E2 | 2010 | Donnerstag 17:00 - 18:15 Uhr
U9 | F1 | 2011 | Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr
U8 | F2 | 2012 | Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr
Zur Saison 2019/20 stehen nun zwei weitere Torwartrainer der Schmapperschmiede zur Verfügung. Zu einem Jörg Heun der über den Wechsel seines Sohnes zum SV Hochlar 28 gekommen ist. Jörg besitzt die C-Lizenz und aus seit 2018 die Torwart Trainer Basislehrgang. Als zweiten Torwartrainer konnten wir auch Julian Recker gewinnen, der bei uns in der A-Jugend als Torwart tätig spielt. Julian besuchte dann mit Markus Klingeberg und Cedric Ridderbusch im Mai/Juni 2019 den Torwart Trainer Basislehrgang in Kaiserau. Somit stehen seit dem Sommer 2019 5 Torwarttrainer dem SV Hochlar 28 zu Verfügung.
Schnapperschmiede Hochlar
Das erste Torwartcamp der Schnapperschmiede Hochlar lief unserer Meinung nach sehr gut an. Es waren 10 Teilnehmer angemeldet die alle auch Pünktlich am 24.05.19 an der Sportanlage Averdungstrasse erschienen. Die Torhüter war im Alter zwischen 6 und 12 Jahre, sie zeigten schon in der ersten Trainingseinheit sehr großes Interesse. Wie man auf einigen Bildern auch erkennen kann, hatten sie dabei auch sichtlich sehr viel Spaß. Das Trainerteam (Markus, Cedric, Malte und Julian) hatte einen positiven Eindruck von den Teilnehmern. Von den Eltern kam am letzten Tag sehr viel Lob und die Frage, ob wir das Torwartcamp noch einmal durchführen würden. Dies haben alle Trainer mit „Ja“ beantwortet.
Den nächsten Termin werden wir wieder über unsere Hompage, Facebook und Presse bekannt geben.
Im Anschluss dieses Berichtes findet Ihr eine kleine Bildergalerie vom Torwartcamp.
Torwartcamp
Anfang des Jahres 2019 gingen nun die Vorbereitugen für das erste Torwartcamp der Schnapperschmiede Hochlar los. Es mussten Sponsoren für die Trikots der Teilnehmer, Verpflegung, Material so wie für die einheitliche Kleidung der Trainer gefunden werden. Nachdem dies erfolgreich abgeschlossen wurde, wurde über den Aufbau, Inhalt und Zeitraum des Camps konstruktiv Diskutiert. Anschließend wurden Flyer(Bild1) zur Werbung entworfen und gedruckt. Danach wurde die Presse informiert, damit auch hier Werbung(Bild 2) für das erste Torwartcamp der Schnapperschmiede Hochlar gemacht wird. Nun wurden die Flyer in Recklinghausen und der angrenzenden Städten verteilt und ausgehangen. Nach kurzer Zeit gingen die ersten Anmeldung bei Markus Klingeberg ein. Ein paar Tage vor Beginn des Torwartcamps der Schnapperschmiede Hochlar folgte noch ein Artikel in der Presse(Bild 3).